Stadtleben
Wie vielleicht schon bekannt ist, liebe ich das Stadtleben, das beobachten der Menschen.
Besonders erwähnen mag ich an dieser Stelle diese Leute, die (u.a. in Linz auf der Landstraße) für verschiedene Organsiationen wie Amnesty International, WWF, usw. arbeiten, nur um potentielle Spender bzw. Unterstützer zu gewinnen. Meistens ist die Zielgruppe jüngere Leute.
Gleich vorweg - ich habe nichts gegen diese Organisationen, finde es teilweise sogar gut, dass sich Menschen für gewisse Dinge engagieren.
Die Schwelle zwischen lustig u. nervig ist gottseidank noch nicht überschritten - aber geht mal an einem schönen Tag die Landstraße auf und ab, und zählt, wie oft ihr angequatscht werdet ;)
"Hallo du, hast du bitte kurz fünf Minuten Zeit?"
"Nein, tut mir leid.."
"Drei Minuten?"
"Nein.."
"Zwei Minuten...?"
"Nein, sorry"
"Ok, tschau, baba!"
Freundlich sind sie ja größtenteils, das muss man ihnen lassen - aber kann man auf diese Weise wirklich seriös Spender gewinnen?
Nur durch überrumpeln dazu beitragen, einen Vertrag schnell zu unterschreiben?
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...
Bis vor kurzem hab ich mich ja mit dem Argument, unter 18 Jahre zu sein durschlagen können - naja, diese Ausrede gilt ja jetzt nicht mehr =)
Und zählen, zählen, zählen,..
Und Stressvortäuschen üben :D
Grüße
Besonders erwähnen mag ich an dieser Stelle diese Leute, die (u.a. in Linz auf der Landstraße) für verschiedene Organsiationen wie Amnesty International, WWF, usw. arbeiten, nur um potentielle Spender bzw. Unterstützer zu gewinnen. Meistens ist die Zielgruppe jüngere Leute.
Gleich vorweg - ich habe nichts gegen diese Organisationen, finde es teilweise sogar gut, dass sich Menschen für gewisse Dinge engagieren.
Die Schwelle zwischen lustig u. nervig ist gottseidank noch nicht überschritten - aber geht mal an einem schönen Tag die Landstraße auf und ab, und zählt, wie oft ihr angequatscht werdet ;)
"Hallo du, hast du bitte kurz fünf Minuten Zeit?"
"Nein, tut mir leid.."
"Drei Minuten?"
"Nein.."
"Zwei Minuten...?"
"Nein, sorry"
"Ok, tschau, baba!"
Freundlich sind sie ja größtenteils, das muss man ihnen lassen - aber kann man auf diese Weise wirklich seriös Spender gewinnen?
Nur durch überrumpeln dazu beitragen, einen Vertrag schnell zu unterschreiben?
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...
Bis vor kurzem hab ich mich ja mit dem Argument, unter 18 Jahre zu sein durschlagen können - naja, diese Ausrede gilt ja jetzt nicht mehr =)
Und zählen, zählen, zählen,..
Und Stressvortäuschen üben :D
Grüße
chrizu - 22. Jun, 19:39
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks